Für die Vollständigkeit der Veranstaltungsabsagen kann die Stadt keine Gewähr übernehmen. Die Absagen im Veranstaltungskalender beziehen sich auf Veranstaltungen in den städtischen Einrichtungen bzw. auf Veranstaltungen, bei denen die Stadt als Organisator auftritt. Ob darüber hinaus weitere Veranstaltungen abgesagt werden oder bereits wurden entzieht sich unserer Kenntnis. Dies ist beim jeweiligen Veranstalter zu erfragen.

Veranstaltungskalender

Münchner Theater für Kinder: Die Bremer Stadtmusikanten

Münchner Theater: Die Bremer Stadtmusikanten (c) Ismena Schickert
Beschreibung:

DIE BREMER STADTMUSIKANTEN

 

INHALT:

Holger, der Hahn, hat den Schnabel voll. Immer wenn er kräht, schimpfen die Leute, er solle ruhig sein, sie wollen schlafen. Das ist so, seit der Bauer den Hof verkauft hat. Dabei hat Holger so eine schöne Stimme. Deshalb beschließt er, in die Stadt zu gehen, nach Bremen, und dort Karriere als Sänger zu machen. Kathi, die Katze, die auch auf dem Hof gelebt hat, schließt sich ihm an – sie muss nur noch das Singen lernen. Das gelingt ihr leicht mit Hilfe unserer kleinen Zuschauer. Auf dem Weg nach Bremen treffen sie Horatio, den Hund. Auch er ist heimatlos und will mit, und auch er lernt noch schnell singen. Als sich ihnen noch Emil, der Esel, anschließt, ist das Quartett perfekt. Auf ihrem Weg nach Bremen wird Emil verhaftet, weil er aus dem Brunnen getrunken hat, ohne zu bezahlen. Um Emil wieder auszulösen, singen die restlichen Tiere und sammeln Geld, das ihnen aber von Räubern gestohlen wird. Wie es die Vier schaffen, die Räuber zu vertreiben und die berühmten „Bremer Stadtmusikanten“ zu werden, erfahrt Ihr bei uns im Theater.

 

DIE MORAL VON DER GESCHICHT:  

Schon im Original der Gebrüder Grimm heißt es: „Etwas besseres als den Tod findest Du überall.“ Die tierischen Helden in unserer weit weniger gewalttätigen  Fassung erwartet zwar nicht der Tod, aber ein schlechtes Leben, dem sie zu entkommen versuchen. Das schaffen sie nur, indem sie sich etwas trauen, etwas versuchen, was sie zuvor noch nie getan haben. Dass sie in einer Schicksalsgemeinschaft sind, macht es den Vieren einfacher; trotzdem brauchen sie eine gehörige Portion Mut, der am Ende, und wie soll es in einem Märchen auch anders sein, durch ein Happy End belohnt wird.

 

Details zum Kartenverkauf werden noch bekannt gegeben.

Termin:
Kategorie:Kinder
Ort:Stadthalle
Veranstalter:Stadt Dingolfing

Drucken